- DE
- EN
Genuss im Fluss
in Bambergs altem Mühlenviertel
Das Eckerts ankert wie ein Schiff mitten in der Regnitz. Während links und rechts das Wasser rauscht, sitzen Sie in einem wunderbar ruhigen Ambiente mit modern-fränkischem Interiordesign. Geradlinig, markant und schnörkelos. Unser renommiertes Küchenteam interpretiert traditionelle Gerichte neu und bereitet vor allem regionale und saisonale Produkte frisch von Hand zu. Das Augenmerk legen wir auf die moderne, urbane Umsetzung der „Fränkischen Gastlichkeit“.
Unsere Brückenterrasse lädt zu einem sonnigen Frühstück mit Blick über die Regnitz zum Hainpark ein. Erleben Sie die fränkische Seele im Eckerts und freuen Sie sich auf genussreiche und vor allem leckere Stunden im Eckerts Wirtshaus.
Genießen Sie auch Ihre Mittagspause bei uns und tanken Sie neue Kraft für den Nachmittag. Eine abwechslungsreiche und gesunde Wochenkarte bietet bewährte Klassiker ebenso wie neue Kreationen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team vom Eckerts Wirtshaus in Bamberg
Reservierung im Eckerts Wirtshaus empfohlen
Bitte reservieren Sie Ihren Besuch im Eckerts. Wir danken für Ihr Verständnis, dass es zu kurzfristigen Änderungen der Speisekarte kommen kann.

Jobs und Ausbildung
im Eckerts Wirtshaus
Starte durch mit Deiner Karriere: Hast du bereits Berufserfahrung und willst den nächsten Schritt gehen? Dann bewirb dich jetzt, wir suchen eine Küchenleitung und eine Restaurantleitung.
Infos und weitere offene Stellen im Bereich Service und Küche sowie unsere Ausbildungsangebote findest du hier.
Davon sind wir überzeugt:
regionale Lieferanten und saisonale Produkte
Regionalität ist ein Prozess, im Zuge dessen wir bestrebt sind, immer mehr Zutaten und Produkte aus nächster Nähe zu beziehen: Von Gärtnern und Bauern, Fischern und Metzgern, Winzern und Brauern, von Manufakturen, lokalen Unternehmen und anderen engagierten Menschen rund um Bamberg. Mit dieser regionalen Orientierung wollen wir für mehr Nachhaltigkeit in der Gastronomie und unserer Ernährung sorgen. Unsere konsequente und konstante Nachfrage fördert die Entwicklung nachhaltig in der Region produzierter Lebensmittel.
Sehr viel hat sich hier in den letzten Jahren getan. Aber es wird immer Ausnahmen, auch bei den en gastronomiebetrieben, geben. Sei es, weil wichtige Zutaten aus klimatischen Gründen nicht bei uns angebaut werden können (z.B. Pfeffer, Muskat oder Kakaobohnen), oder weil diese besonders wichtig für unsere Ernährung sind, aber in unserer Gegend nicht vorkommen (z.B. Meerwasserfische). Aber Sie können in jedem Fall sicher sein: Wir nehmen regionale und saisonale Gastronomie ernst und prüfen sehr genau, wer uns was für welche Verwendung liefert und hinterfragen stets, ob hierfür mittlerweile ein Ersatz aus regionaler oder gar lokaler Quelle, unseren Qualitätsanforderungen entsprechend, zur Verfügung steht.