- DE
- EN
Kurze Wege schonen die Umwelt
Beim Wareneinkauf auf Regionalität zu achten, fällt uns leicht: In Bamberg und Franken gibt es eine Vielzahl von Betrieben, auf die wir zurückgreifen können. So beziehen wir unser Gemüse u.a. von der Bamberger Gärtnerei Eichfelder, das Wild erhalten wir aus dem Wildgehege von Matthias Hälterlein aus Lauter und die Gewürze von Dipak Sapre aus Pretzfeld.
Wir setzen dabei seit Anfang an auch auf Bioqualität, z.B. durch die Backwaren der Bio-Bäckerei Postler aus Burgebrach, die Bio-Käsespezialitäten der Familie Oeffner aus Pommersfelden, den Ziegenkäse der Ziegenkäserei Würnsreuth oder die Bio-Eier des Geflügelhofes Carl im Itzgrund.
Unsere Limonaden haben wir ebenfalls auf Bio umgestellt (NOW-Limonaden der Neumarkter Lammsbräu und Limonaden der Berliner Fruchtmanufaktur Proviant).
Auch der Großteil unserer Getränke kommt aus Franken. Unsere Spirituosen brennt Franziska Bischof, die Brennerin aus Wartmannsroth. Den Tee beziehen wir von Florapharm aus Scheßlitz, den Kaffee von der Spezialitäten-Kaffeerösterei Machhörndl aus Nürnberg.
Darüberhinaus achten wir darauf, dass für den Transport Mehrwegverpackungen eingesetzt werden.


